MeT

About MeT

This author has not yet filled in any details.
So far MeT has created 298 blog entries.

Modifikation nichtmetallischer Einschlüsse in reinheitsgradsensitiven Stählen durch Behandlung mit experimentellen sekundärmetallurgischen Schlacken

Nichtmetallische Einschlüsse sind in der modernen Stahlherstellung unvermeidbar, können für gewisse Anwendungen aber verheerende Einflüsse auf das Werkstoffverhalten haben. Vor allem harte, schlecht verformbare Partikel stellen während weiterführende Umformoperationen oder im finalen Einsatz der Produkte Probleme dar. Durch die Wechselwirkung zwischen Stahl und Schlacke in sekundärmetallurgischen Aggregaten kann die chemische Zusammensetzung der [...]

Untersuchung des Einflusses von Kupfer, Zinn und Nickel auf das Oxidationsverhalten von Stahl

Kurzbeschreibung der Problemstellung: Die Verminderung der CO2-Emissionen bei der Stahlherstellung ist eine der großen Herausforderungen für die europäische Stahlindustrie in den kommenden Jahren. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem Umschmelzen von Schrott im Elektrolichtbogenofen zu. Stahlschrott enthält – je nach Schrottsorte – mehr oder weniger hohe Gehalte an unerwünschten Begleitelementen, sogenannten Spurenelementen. [...]

2022 Fall Conference of the Korean Institute of Metals and Materials (KIM)

From October 26th - 28th Johannes Schenk and Michael Bernhard attended at the 2022 KIM Conference at Jeju Island, Republic of Korea. The event was organized at the International Convention Center (ICC) close to Seogwipo city. In a special symposium focusing on decarbonization in ironmaking and steelmaking processes, Prof. Schenk gave an invited lecture on [...]

Einfluss ausgewählter Spurenelemente auf das Benetzungsverhalten im System Stahl-Einschluss-Feuerfest

Kurzbeschreibung der Problemstellung: Benetzungsphänomene spielen eine wichtige Rolle in der Stahlerzeugung, beispielsweise bei der Abscheidung von nichtmetallischen Einschlüssen oder dem Feuerfestverschleiß. Der Grad der Benetzung ist dabei unter anderem von der Stahlzusammensetzung, dem feuerfesten Material sowie der Temperatur abhängig. Niedrige Benetzungswinkel des Stahls gegenüber unterschiedlichen oxidischen Grundstoffen führen zu schlechter Abscheidbarkeit nichtmetallischer [...]

Go to Top