SMHS

Praktikum

Die Donau Chemie AG bietet ein vierwöchiges Praktikum für Studierende der Montanuniversität an. Einsatzort ist dabei Landeck in Tirol. Solltet ihr Interesse haben, bewerbt euch bitte direkt auf der Homepage, bei Fragen steht Prof. Schumacher zur Verfügung.  

MATLAB und Simulink Q&A

Die STV Metallurgie veranstaltet am 15. November um 15:00 Uhr eine Fragerunde mit Dr. Andreas Weidlich zum Thema MATLAB und Simulink. Studierende der MUL haben die Möglichkeit, MATLAB und Simulink sowie 100 weitere Softwarelösungen für akademische Projekte zu verwenden. Neben diesen Produkten gibt es zusätzlich die Möglichkeit, selbstgesteuere Onlinekurse und Tutorials zu absolvieren. Für alle [...]

Studieren Probieren

Über die Plattform Studieren Probieren der ÖH hast du die Möglichkeit, in das Studium der Metallurgie hineinzuschnuppern! Bei den Präsenzterminen direkt an der Montanuniversität begleiten dich Vertreter:innen der Studienrichtung zu einer ausgewählten Lehrveranstaltung. Zusätzlich hast du die Gelegenheit, Fragen rund um das Studium in entspannter Atmosphäre zu stellen, sowie die Universität kennenzulernen. Wie, wo und [...]

Crossover Legierungen

Schlüssel zum Recycling Seit fast einem Jahrhundert werden handelsübliche Aluminiumwerkstoffe für hohe Leistungen in bestimmten Anwendungen innerhalb der strengen chemischen Grenzen der industriell etablierten Legierungsklassen entwickelt und optimiert. Mit nachhaltigen Leichtbaukonzepten verbundene Anforderungen verlangen nun nach neuen Strategien, die ein breiteres Eigenschaftsportfolio mit einem besseren Kompromiss zwischen Umformbarkeit, erreichbarer Festigkeit und Recyclingfähigkeit bieten. Solche Legierungen [...]

Praxisanrechnung

Da in letzter Zeit häufig Unklarheiten zum Thema Praxis und Praxisanrechnung aufgetaucht sind, gibt es nun einen neuen Leitfaden für die Einreichung und Anrechnung von Praxisblöcken. Der Leitfaden beinhaltet eine detaillierte Beschreibung sowie Fallbeispiele. Sollten dennoch Unklarheiten auftreten, wendet euch bitte an Dipl.-Ing. Julian Cejka: julian.cejka@unileoben.ac.at,  +43 3842 402 2242      

Begrüßung der Erstsemestrigen

Am 06. Oktober hieß der Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie die Erstsemestrigen der Metallurgie Willkommen! Prof. Schenk und Prof. Bernhard begrüßten unsere „Schwammerl“ im Namen des Department Metallurgie, gaben einen Überblick über den Aufbau der Metallurgie in Leoben, sowie einige Tipps für ein erfolgreiches Studium. Im Anschluss stellten sich die Studienrichtungsvertretung sowie die ASMET Studentensektion [...]

Sprechstunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Um mit euch Studierenden bestmöglich Kontakt zu halten und euch die Möglichkeit zu bieten, mit uns "face to face" in Kontakt zu treten, wird die Studienvertretung Metallurgie Sprechstunden abhalten. Dabei könnt ihr zu uns kommen um mit uns über Probleme, Anregungen und Ideen rund um das Studium sprechen, oder einfach mit [...]

Glück Auf!

Wir freuen uns schon, viele von euch wieder zusehen, die Erstsemestrigen begrüßen zu können und wünschen euch allen einen guten Start in das neue Wintersemester! Solltet ihr Fragen oder Anliegen, egal zu welchem Thema haben, zögert nicht, uns zu kontaktieren! Wie? Die STV Metallurgie erreicht ihr unter: stv-m@oeh.unileoben.ac.at, Direktnachrichten via Social Media werden ebenfalls von [...]

Info Tag

Am Freitag ist Info Tag! Um 14:20 Uhr könnt ihr euch über das Studium der Metallurgie informieren! Im Anschluss an unseren Vortrag gibt es die Möglichkeit Labore zu besichtigen! Wo? Direkt bei uns an der Uni, nicht online! Wir freuen uns auf euch! Mehr Informationen unter: https://starter.unileoben.ac.at/info-beratung/info-tage Solltet ihr nicht die Möglichkeit haben, nach Leoben [...]

Nach oben