Handling von extrahierten nichtmetallischen Einschlüssen als Basis/Einsatzmaterial für weiterführende Laborversuche

Kurzbeschreibung der Problemstellung: Nichtmetallische Einschlüsse sind unvermeidbare nichtmetallische Partikel, die während der Stahlerzeugung entstehen. Diese beeinflussen vor allem dynamische mechanische Eigenschaften von Werkstoffen in hohem Grad. Dieser Einfluss hängt unter anderem von der chemischen Zusammensetzung, der Größe und der Verteilung ab. Einschlüsse können einerseits eine homogene Zusammensetzung besitzen, wie Al2O3 oder TiN, andererseits mehrphasige [...]