MeT

About MeT

This author has not yet filled in any details.
So far MeT has created 297 blog entries.

Hydrogen-Carbon Centre Inauguration

The Hydrogen-Carbon Centre at Montanuniversität Leoben was inaugurated in October of this year. The Chair of Ferrous Metallurgy is also involved with two research facilities: a multi-cathode furnace and an arc-based plasma pyrolysis system. The multi-cathode furnace allows us to conduct research into fundamental to industrial-scale issues on a pilot plant scale. The furnace`s [...]

Effiziente Aufbereitung von Rotschlamm mittels Wasserstoffplasma-Schmelzreduktion: Analyse der Reduzierbarkeit und Prozessoptimierung

Inhalt: Das Ziel dieser Arbeit besteht in der systematischen Untersuchung des Wasserstoffplasma-Schmelzreduktionsprozesses (HPSR) zur effizienten Aufbereitung von Rotschlamm. Im ersten Schritt wird eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, die sich detailliert mit der Entstehung, den globalen Mengen, der chemischen Zusammensetzung und insbesondere den Eisengehalten von Rotschlamm auseinandersetzt. Darauf aufbauend werden thermodynamische Berechnungen vorgenommen, um [...]

Evaluierung des Auflösungsverhaltens von sekundären Zuschlagsstoffen in verschiedenen Schlackensystemen

Kurzbeschreibung der Problemstellung Recycling von feuerfesten Baustoffen wird immer wichtiger, um Rohmaterialien, die damit verbundene Kalzinierung, die dabei notwendigen Energieträger einzusparen und somit CO2 Emissionen zu verringern. Ausgebrochenes Feuerfestmaterial wird bis zu einer Kornfraktion >80 mm sortiert und von Verunreinigungen (Schlackenanbackungen, Metallteilen, etc.) befreit. Der Feinanteil <80 mm, welcher bis zu 40% des Rezyklat [...]

Visit by Prof. Jung-Wook Cho (GIFT/POSTECH)

Prof. Cho is head of the Controlling Solidification Processes Lab at the renowned Pohang University of Science and Technology (Republic of Korea) and visited the Chair of Ferrous Metallurgy as part of a two-day scientific exchange. There is a long-standing cooperation between the Graduate Institute of Ferrous and Eco Materials Technology (GIFT) at POSTECH and [...]

MetalDays 2024

Es hat uns sehr gefreut, dass wir euch das Department und die Studienrichtung Metallurgie & Metallkreisläufe vorstellen durften. 🤩 Ein großes Dankeschön auch an unsere Sponsoren und an alle Mitwirkenden! Euer MetalDays Team

Awards and successful participation in the 51st CALPHAD conference in Mannheim

The renowned CALPHAD conference took place in Mannheim from 26 to 31 May this year. The conference included lectures on computer coupling of phase diagrams and thermochemistry with the aim of applying computational thermodynamics in industrial processes. Our doctoral students Robert Littringer (Chair of Ferrous Metallurgy) and Daniel Kavic (K1-MET GmbH) were awarded for their [...]

Verleihung Peter Ritter von Tunner Medaille

Im Rahmen des Gesellschaftsabends des ASMET Forums wurde die prestigeträchtige Peter Ritter von Tunner Medaille an Prof. Herbert Hiebler verliehen. Diese Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die sich durch ihre herausragenden Verdienste in der Verbindung von Theorie und Praxis in der Metallurgie hervorgetan haben. Peter Ritter von Tunner war eine bedeutende Persönlichkeit im Eisenhüttenwesen des 19. Jahrhunderts, [...]

Evaluating different oxidizing atmospheres (H2O-steam, dry air, H2- and/or CH4 combustion atmosphere) for different product groups

Surface oxidation plays a central role for the continuous casting and hot rolling processes. Objective is to investigate the influence of different oxidizing atmospheres (water steam, dry air, hydrogen combustion atmosphere, natural gas combustion atmosphere) on the scale formation and surface quality of AHSS grades with alloying additions (namely Si, Al > [...]

Go to Top