SMHS

Visit of Prof. Youn-Bae Kang (POSTECH, Republic of Korea)

From June 19 - 21, Prof. Youn-Bae Kang visited the Department of Ferrous Metallurgy. He is the head of the Clean Steel Laboratory at the Graduate Insitute of Ferrous Technology (GIFT) of Pohang University of Science and Technology (POSTECH). There is a long-standing cooperation between the two institutes in the field of continuous casting, inclusion [...]

ZU GAST. AISTech 2023, Detroit, Michigan, USA

Kathrin Thiele, PhD Studentin des Christian Doppler Labores für Einschlussmetallurgie in der fortschrittlichen Stahlerzeugung, war zu Gast auf der AISTech 2023 in Detroit. Die AISTech ist die größte Konferenz für Eisen- und Stahlmetallurgie mit ca. 7500 Teilnehmer Kathrin Thiele hielt im Zuge der Konferenz eine Präsentation zum Thema: "Different Approaches to Trace the Source of [...]

STAMMTISCH throwback – Firmenvortrag der Hertwich Engineering GmbH

Am 16. Mai 2023 luden unsere Studierenden der ASMET- Studentensektion zu einem spannenden Firmenvortrag ein. Hertwich Engineering mit Sitz in Braunau ist weltweit in der Entwicklung, Lieferung, Konstruktion und Inbetriebnahme von Spezialmaschinen und -geräten für die Aluminiumindustrie tätig. Das Unternehmen ist kompetent für die Lieferung einzelner Anlagen, sowie kompletter Al-Gießereien Ein spannender und informativer [...]

ZU BESUCH in Pohang.

Professor Christian Bernhard besuchte letzte Woche unsere Partneruniversität POSTECH in Pohang, und wurde dabei von Professor Youn-Bae Kang empfangen. Christian präsentierte "Neue Ideen zur Qualitätsvorhersage beim kontinuierlichen Gießen von Stahl" vor den Studenten. Darüber hinaus fand ein technisches Treffen mit dem koreanischen Stahlproduzenten POSCO statt, bei dem mögliche zukünftige Zusammenarbeiten diskutiert wurden. Vielen Dank an [...]

FIRMENVORTRAG der Hertwich Engineering GmbH_ 16. Mai 2023

TERMIN VORMERKEN! Wir haben aufregende Neuigkeiten für euch!🎉 Die ASMET- Studentensektion lädt euch herzlich zum Firmenvortrag der Hertwich Engineering GmbH ein.🏭📈 Wann: Dienstag, 16. Mai 2023 um 18:00 Uhr Wo: Hörsaal E, Montanuniversität Leoben Nach dem Vortrag um ca. 19:30 Uhr könnt ihr mit uns beim Stammtisch der Metallurgiestudenten im Gasthof "zum Greif" den Abend [...]

BE ACTIVE. Wanderung unserer Studienvertretung

Hallo Freunde der Wissenschaft! Als kleine Abwechslung vom stressigen Studienalltag wurde von der Studienvertretung Metallurgie letzten Donnerstag eine Wanderung organisiert. Voller Motivation ging es bei traumhaftem Wetter zwei Stunden von der Uni weg fast 10 km weit über den Schlackenberg bei Leoben zurück in die Stadt, wo mit Partybrezen und dem einen oder anderen Kaltgetränk [...]

JUST MAGAZIN- MUL hilft Stahl reiner zu machen.

Susanne Michelic leitet an der Montanuniversität ein Christian Doppler Labor zum Thema Einschlüsse. „Diese Verunreinigungen aus Verbindungen mit Schwefel, Stickstoff oder verschiedenen Oxiden haben in fast allen Fällen negative Auswirkungen. Sie fördern im fertigen Stahlteil die Korrosion und die Bildung von Rissen. Je weniger dieser Einschlüsse vorhanden sind, desto besser ist das.“ Die nichtmetallischen Einschlüsse [...]

Mint-Kongress 2023 am Lehrstuhl für Eisen und Stahlmetallurgie

Von 17. bis 19. April 2023 fand an der Montanuniversität Leoben erstmals in Österreich der MINT-Kongress statt. Dieser bot eine tolle Plattform zum Austausch und Networking mit Vertreter*innen aus Wirtschaft und Forschung sowie Lehrkräften aller Schularten. Der Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie konnte aktuelle Forschungsaktivitäten zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie unter dem Motto "How to make [...]

Nach oben