Jürgen Platl
Nr.: 158
In der Metallurgie nimmt die Bedeutung des Reinheitsgrads in den letzten Jahren immer weiter zu. Daher stellt die Erforschung der Entstehung und Modifikation nichtmetallischer Einschlüsse einen wesentlichen Aspekt dar. Mit Hilfe Seltener Erden ist es möglich Desoxidationsprodukte nachzuverfolgen. Nachdem der Einsatz Seltener Erden in der Metallurgie zunimmt, gilt es nun das Verhalten der entstandenen SE-markierten Einschlüsse an der Grenzfläche zwischen Stahl und Schlacke zu untersuchen. Besonders das Abscheidungsverhalten, die Tendenz zur Agglomeration und die Auflösung der nichtmetallischen Einschlüsse in unterschiedlichen Schlacken ist von großem Interesse.
Mit Hilfe dieser Arbeit sollen daher einige Phänomene (Agglomerations-, Abscheidungs- und Auflösungsverhalten) SE-markierter Einschlüsse an der Stahl/Schlacke-Grenzfläche untersucht werden. Anhand der zuvor selbstständig hergestellten Stahlproben und Schlacken werden zuerst die gebildete Einschlusslandschaften mittels Rasterelektronenmikroskop analysiert und anschließend erfolgt die Probenpräparation für das Konfokalmikroskop. Im HT-LSCM finden dann die in-situ Untersuchungen des Agglomerationsverhaltens, sowie der Aktivitäten an der Stahl/Schlacke-Grenzschicht statt.
Projektinhalt:
- Literaturrecherche zum Einsatz Seltener Erden in der Metallurgie und dem Abscheidungs-, Agglomerations- und Auflösungsverhalten von Desoxidations-produkten in diversen Schlacken
- Herstellung einer spezifischen Einschlusslandschaft in einer definierten Stahlzusammensetzung im Labormaßstab (Tammannofen)
- Herstellung von definierten Schlackenzusammensetzungen im Induktionsofen
- Metallographische Aufbereitung der Proben
- Einschlusscharakterisierung mittels REM/EDX-Analyse
- Untersuchung des Agglomerationsverhaltens nichtmetallischer Einschlüsse im Stahl, sowie des Abscheidungsverhaltens an der Grenzschicht zwischen Stahl und Schlacke mit Hilfe des HT-LSCMs.
- Auswertung der Daten
- Diskussion der Ergebnisse
Advisors
Susanne Michelic
assoz.Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.Inclusion Metallurgy and Metallographic Lab
Head of Christian Doppler Laboratory for Inclusion Metallurgy in Advanced Steelmaking
Kathrin Thiele
Dipl.-Ing.PhD-candidate - Inclusion Metallurgy