Methodenentwicklung zur Herstellung von stickstofflegierten Stählen mittels Laborschmelzen und deren thermodynamischen Charakterisierung im Hochtemperaturbereich
Stickstoff kann im Stahl sowohl als Schädling wirken aber auch gezielt als Legierungselement eingesetzt werden. In Kombination mit anderen Elementen (Cr, Mn) als Legierungsmittel zeigt Stickstoff folgende positive Eigenschaften; Erweiterung der Austenitstabilität und dadurch auch Substitution von teurem Nickel, sowie eine deutliche Erhöhung der Streckgrenze. Die reproduzierbare Herstellung von stickstofflegierten Proben im [...]