Untersuchung des Verhaltens von Phosphor, Schwefel und Kupfer während des Wasserstoffplasma Schmelzreduktionsprozesses

Kurzbeschreibung:Um die Zukunft der Stahlindustrie kohlenstoffarm zu gestalten ist es von Bedeutung Prozesse zu entwickeln, welche anstelle von karbothermischer Reduktion auf wasserstoffbasierte Reduktionsprozesse zurückgreifen.Einer dieser Prozesse ist die sogenannte Wasserstoff Plasma Schmelzreduktion (HPSR). Die Entwicklung dieser Technologie wird seit 1995 am Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie vorangetrieben. Über Einsatzmaterialien wie Erze und Schrotte [...]