Modifikation nichtmetallischer Einschlüsse in reinheitsgradsensitiven Stählen durch Behandlung mit experimentellen sekundärmetallurgischen Schlacken
Nichtmetallische Einschlüsse sind in der modernen Stahlherstellung unvermeidbar, können für gewisse Anwendungen aber verheerende Einflüsse auf das Werkstoffverhalten haben. Vor allem harte, schlecht verformbare Partikel stellen während weiterführende Umformoperationen oder im finalen Einsatz der Produkte Probleme dar. Durch die Wechselwirkung zwischen Stahl und Schlacke in sekundärmetallurgischen Aggregaten kann die chemische Zusammensetzung der [...]