Hannes Prousch
Nr.: 157
Im Rahmen eines laufenden Projekts zwischen voestalpine Stahl Donawitz und dem Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie wurde ein thermodynamisch gekoppeltes Modell für die Vorhersage der Stahl-, Schlacken- und Einschlusszusammensetzung am Beginn der Pfannenbehandlung entwickelt („Abstichmodell“).
Die Parametrisierung des Modells soll durch begleitende Anlagenuntersuchungen mit ausführlicher Beprobung vor und nach dem Abstich unterstützt werden. Dabei sollen seltene Erden in der Konverterschlacke als Tracer zum Einsatz kommen, um aus der Massebilanz präziser als bisher auf den Schlackemitlauf rückrechnen zu können.
Aufgabe der Studierenden/des Studierenden:
- Begleitung der Beprobung vor Ort,
- die Berechnung von Massebilanzen und die
- Aufbereitung der Daten für nachfolgende Berechnungen mit dem Abstichmodell (wird durch Mitarbeiter des Lehrstuhls für Eisen- und Stahlmetallurgie durchgeführt), Ergebnisse werden zur Verfügung stehen.
- Erkennbare Einflussgrößen auf die Mitlaufschlackenmasse pro Tonne Stahl sollen bewertet werden.
Industry Partners

Advisors
Christian Bernhard
Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.Vice-Head of Institute - Secondary Metallurgy and Casting