Charakterisierung der Mittenseigerung beim Stranggießen von Brammen mittels OES-PDA
Nr.: 670 Dipl.-Ing. Michael Brombauer
Untersuchung des Gießverhaltens peritektischer Stähle mit Hilfe des Kokillenmonitors
Nr.: 669 Dipl.-Ing. Harald Panhofer
Inbetriebnahme einer Druck-Thermogravimetrischen Apparatur und Überprüfung deren Eignung für die Durchführung von Verzunderungs- und Erzreduktionsversuchen
Nr.: 671 Dipl.-Ing. Johannes Wundersamer
Untersuchung der Wirkungsweise Silizium-freier Calzium-Legierungen auf die Einschlussmodifikation bei unterschiedlichen Herstellrouten und Schwefelanforderungen im Stahl
Nr.: 666 Dipl.-Ing. Daniel René Ramaseder
Verfizierung der theoretisch zu erwartenden Vorteile der CCM-Technologie im ESU-Prozess
Nr.: 665 Dipl.-Ing. Michael Kubin
Optimierung der Gießparameter für niedrig- und hochlegierte Stähle an einer Brammenstranggießanlage
Nr.: 658 Dipl.-Ing. Markus Fleischl
Einfluss von nichtmetallischen Einschlüssen und Ausscheidungen auf die Korrosionsbeständigkeit hoch legierter CrMnN – Austenite
Nr.: 663 Dipl.-Ing. Martin Wöls